Infoblox Grid:
Vereinfachte Netzwerkverwaltung
Erhöhen Sie Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz mit einer einheitlichen Plattform für zentrale Netzwerkdienste
Eine Plattform für
zentrale Netzwerkdienste
Integration, Sicherheit und Skalierbarkeit für Ihr Unternehmen
Die patentierte Grid Technology von Infoblox bietet eine einheitliche Plattform für zentrale Netzwerkdienste. Sie sorgt für die hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Verwaltungseffizienz, die Ihr Unternehmen braucht, um in der heutigen hybriden Multi-Cloud-Welt zu bestehen und zu florieren. Das Grid basiert auf einer ausgefeilten Technologie für verteilte Datenbanken und ermöglicht es Ihnen, verschiedene Netzwerk-Appliances zu einem einzigen, integrierten System zu verbinden, das sicher, skalierbar, äußerst reaktionsschnell und einfach zu verwalten ist.
Die wichtigsten Vorteile
Einzelne Fehlerquellen vermeiden
Einzelne Fehlerquellen vermeiden
Erzielen Sie ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und eine kontinuierliche Betriebszeit.
Globale Replizierung verschiedener Daten und Dienste
Globale Replizierung verschiedener Daten und Dienste
Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte und Anwendungen rund um die Uhr sofort mit dem Netzwerk verbunden werden
Verstärkung der Sicherheit
Verstärkung der Sicherheit
Minimieren Sie die Angriffsflächen und implementieren Sie sichere SSL-Verbindungen durch eine Architektur, die vor DDoS-Angriffen schützt.
Höhere betriebliche Effizienz
Höhere betriebliche Effizienz
Automatisieren Sie Routinevorgänge im Netzwerk, um die Verwaltungskosten zu senken und gleichzeitig die Reaktionsfähigkeit von Anwendungen zu verbessern
Schnelles und flexibles Deployment
Schnelles und flexibles Deployment
Erweitern Sie Ihren Betrieb und führen Sie neue Dienste ein, indem Sie handelsübliche Geräte verwenden, die sich für physische, virtuelle oder Cloud-Umgebungen eignen

„Wir mögen die Art und Weise, wie wir benutzerdefinierte Grids und Wartung überall auf der Welt einrichten können. Wir können Domain-Namen ändern und dem Grid Autorisierungs- und granulare Zugriffskontrollen erteilen.“
Manager, Network Services, Newell Rubbermaid Inc.
Erreichen Sie kontinuierliche Betriebszeit
Eine verteilte Architektur gewährleistet die Verfügbarkeit, wenn ein wichtiger Standort ausfällt oder die Verbindung unterbrochen wird. Außerdem entfällt die manuelle Synchronisierung, die zu Fehlern oder Unterbrechungen führen könnte.
- Einzelne Fehlerquellen vermeiden
- Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität für wichtige Systeme
- Abschaffung der manuellen Synchronisierung, die zu Fehlern oder Serviceunterbrechungen führen kann

Bessere Verteidigung mit integrierter Sicherheit
Das Grid verfügt über eine in seine Architektur integrierte Sicherheitsstruktur mit Verschlüsselung der gesamten Kommunikation zwischen Netzwerkgeräten, Anwendungen und Diensten. Dieses Design bietet die folgenden Vorteile:
- Schützt vor DDoS-Angriffen und minimiert die Angriffsfläche, um die Gefährdung durch Sicherheitslücken zu verhindern
- Gewährleistet Datenschutz und Authentizität durch zertifikatsbasierte Authentifizierung und SSL
- Sichert alle Daten, einschließlich DNS-Zonendaten, während der Replikation

Steigern Sie die Managementleistung und -effizienz
Zentralisieren Sie die Wartung von umfangreichen, geografisch verteilten Geräten. Vereinfachen Sie die Netzwerkverwaltung, indem Sie Aufgaben wie Code-Updates automatisieren und Berechtigungen an verschiedene Benutzer delegieren.
- Verbessern Sie die Reaktionszeiten, indem Sie Anwendungen und Geräten eine direkte Verbindung zu zentralen Netzwerkdiensten ermöglichen.
- Verfolgen Sie den Zustand von verschiedenen Systemen
- Gewährleisten Sie Sicherheit, Compliance und Prüfbarkeit mit umfangreichen Überwachungs- und historischen Berichtsfunktionen

Einfache Integration
Das Infoblox Grid kann als physische, virtuelle oder cloudbbasierte Netzwerkkomponente implementiert werden. Damit wird Folgendes möglich:
- Implementierung vor Ort oder als virtuelle Komponente unter Verwendung einer Reihe von Hypervisoren, einschließlich KVM, Microsoft Hyper-V, Nutanix Acropolis KVM und VMware ESX
- Bereitstellung in der Public Cloud über Amazon Web Services (AWS) als Amazon Machine Image
- Dank einer Reihe von RESTful APIs können Sie problemlos andere Systeme integrieren, um verschiedene IT-Prozesse zu vereinfachen und zu automatisieren

Aktivierung von ständig verfügbaren Netzwerkdiensten
Erhöhen Sie die Betriebszeit von Diensten mit dem Grid, das automatisch kritische Informationen und Dienste in Echtzeit mit gesicherter Datenintegrität verteilt und konsolidiert, darunter:
- Protokolle (z. B. DNS, DHCP, FTP und NTP)
- Daten (z. B. IPAM, Mac-Adressen und Benutzeranmeldeinformationen)
- Dateien (z. B. Firmware-Images, Konfigurationsdateien und Richtlinien)

Flexible Lizenzierung
Die flexible Lizenzierung und Preisgestaltung bedeutet, dass Sie eine Lizenz mit unseren Standard-Supportoptionen oder ein Jahresabonnement erwerben können, das Support und Upgrades beinhaltet. Die flexible Lizenzierung von Infoblox bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Einfache Migrationspfade zu virtuellen und Cloud-Architekturen
- Budgetflexibilität, um Ihren Beschaffungsbedarf und Ihre geschäftlichen Anforderungen einfach aufeinander abzustimmen
- Optionen zum Upgrade von Appliances – physisch oder virtuell – in ihrer eigenen virtualisierten Umgebung (wie VMware und OpenStack) oder in der Public Cloud (wie AWS und Azure)


Die wichtigsten
Funktionen
Echtzeitdaten
Infoblox Grid integriert nahtlos NIOS-Geräte und -Anwendungen, konsolidiert und verteilt automatisch Daten und Dienste über verschiedene Infrastrukturen hinweg und beseitigt Fehler für eine optimale Leistung, Sicherheit und Effizienz des Kernnetzes.
Integrierte Sicherheit
Infoblox Grid bietet eine verschlüsselte Kommunikation zwischen den Plattformen, schützt vor DDoS-Angriffen, minimiert die Angriffsfläche und verwendet zertifikatsbasierte Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung, um den Datenschutz und die Sicherheit der Netzwerkdaten zu gewährleisten.
Einheitliche, zentralisierte Übersicht
Eine einheitliche, zentralisierte Verwaltung auf einer einzigen Steuerungsebene sorgt dafür, dass DDI-Daten an verschiedenen Standorten, in COTS-Produkten (Commercial off-the-shelf), in virtuellen und Cloud-Appliances sowie in verbundenen Netzwerken harmonisiert werden, um Transparenz, Automatisierung und Kontrolle in Echtzeit zu gewährleisten.
Flexible Deployment-Optionen
Infoblox Grid lässt sich für optimale Flexibilität über COTS-Produkte, physische, virtuelle oder Cloud-Plattformen, vor Ort, über Hypervisoren als virtuelle Appliance oder in der Public Cloud bereitstellen.
Elastische Skalierbarkeit
Unser Grid lässt sich für praktisch jeden Bedarf skalieren, von kleinen Remote-Standorten bis hin zu großen globalen Unternehmens- und Service-Provider-Umgebungen.
Geschäftskontinuität
Durch die Kombination von Grid Manager und Grid Manager Candidate ermöglicht das Grid hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität.
Weitere Informationen
DNS, DHCP
und IPAM (DDI)
Vereinheitlichen Sie DNS, DHCP und IPAM in lokalen und Cloud-Rechenzentren.
DNS, DHCP und IPAM (DDI)
Unterstützung Ihres digitalen Geschäfts mit DDI
IPAM
für Microsoft
Schließen Sie die Lücken und erweitern Sie Ihre Investition in Microsoft IPAM
IPAM für Microsoft
Verwaltung zentraler Netzwerkdienste über eine Plattform
NIOS
Verbessern Sie Sichtbarkeit, Cloud-Unterstützung und Erweiterbarkeit
NIOS
Verbessern Sie Sichtbarkeit, Cloud-Unterstützung und Erweiterbarkeit
Infoblox Appliances
Profitieren Sie von flexiblen Optionen für COTS, physische, virtuelle und Cloud-Apps
Infoblox Appliances
Profitieren Sie von flexiblen Optionen für COTS, physische, virtuelle und Cloud-Apps