Plattform-Appliances von Infoblox:
Optimieren Sie Ihr Unternehmen
Bessere Performance, mehr Funktionen und einfachere Verwaltung für
hybride Multi-Cloud-Netzwerke
Flexibles Deployment:
physisch, Software,
in der Cloud und als COTS-Modell
Infoblox-Appliances sind in einer Vielzahl von Optionen erhältlich, um die spezifischen Anforderungen von Unternehmen zu erfüllen. Sie lassen sich in eine breite Palette von Automatisierungs- und Orchestrierungsplattformen integrieren und können dank flexibler Lizenzierung einfach implementiert werden.
- Physische Appliances – speziell entwickelt und zuverlässiger, skalierbarer und sicherer als Allzweckserver
- Software- und Cloud-Appliances – identische Funktionalität, aber mit geringerem technologischen Aufwand
- COTS – Infoblox-Appliances sind als COTS-Modell (Commercial Off-the-Shelf) erhältlich, die strenge Anforderungen an die Leistung erfüllen
NIOS 9.0.1:
Optimieren Sie Ihr Unternehmen
mit speziell entwickelten Trinzic X6-Appliances
Integrierte physische und Software-Appliances zur Unterstützung
Ihrer kritischen und hybriden Multi-Cloud-Netzwerke
Die Trinzic X6 physischen und Software-Appliances von Infoblox optimieren kritische Netzwerkdienste mit bis zu 50 % besserer DNS- und DHCP-Leistung, kostensparender Cloud-Plattform-API-Automatisierung, DNS-Firewall-(RPZ)- und DTC-Load-Balancing-Lizenzen sowie vereinfachter Verwaltung für hybride Multi-Cloud-Unternehmen.
Hybridbereitstellung von Infoblox-Anwendungen
Dieses Diagramm zeigt unsere Hybridarchitektur, die vom Infoblox Grid unterstützt wird, zusammen mit Ecosystem-Integrationen. Die einzigartige Architektur ermöglicht das nahtlose Deployment von physischen, virtuellen und Cloud-Appliances von Infoblox, egal ob vor Ort oder in der Cloud.

„Mit Infoblox konnten wir die Geräte mitten am Tag upgraden und austauschen. Die neuen Geräte konnten nahtlos in das Netz integriert werden, ohne dass es zu Beeinträchtigungen der Benutzer oder der Verfügbarkeit unserer Services kam.“
IT Security Analyst, Landwirtschaftsministerium von Kanada
Trinzic X6 – Speziell entwickelte physische und Software-Netzwerk-Applicances
Die Trinzic X6 physischen und Software-Netzwerk-Appliances bieten alle Funktionen, die Sie benötigen, um Ihr lokales, Private/Hybrid- und Public/Multi-Cloud-Unternehmen zu überblicken, zu sichern, zu analysieren und zu verwalten. Die Trinzic X6-Appliances von Infoblox laufen auf NIOS 9 oder höher und sorgen für folgende Verbesserungen:
- Leistung: Bis zu 50 % bessere DNS- und DHCP-Leistung im Vergleich zu früheren Modellen
- Funktionen: Einschließlich Cloud-Plattform-API, DNS-Firewall-(RPZ)- und DTC-Load-Balancing-Lizenzen, Optionen für mehrere Stromversorgungen sowie Trinzic X5- und X6-Abonnement-Hosting zum Investitionsschutz
- Vereinfachung: Konsolidierung von acht Trinzic X5- zu fünf Trinzic X6-Modellen, wodurch die Dienste auf einem gemeinsamen Modell laufen und lokale sowie Private- und Public-Cloud-Umgebungen unterstützen können
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren
- Microsoft Hyper-V
- Nutanix AHV
- OPENSTACK KVM
- VMware ESXi
Private Clouds
- Nutanix
- OpenShift
- OpenStack
- VMware
Public Clouds
- AWS
- Microsoft Azure
- Google Cloud

Trinzic Enterprise DDI (DNS, DHCP und IPAM)-Anwendungen
Die Trinzic-Appliances für Unternehmen bieten die Geschwindigkeit, Kapazität und Funktionalität, die Sie benötigen, um das Optimum aus neuen digitalen Technologien herauszuholen. Sie sind so konzipiert, dass sie den Service vom kleinsten Remote-Büro bis hin zum größten Unternehmen oder Service-Provider verbessern können. Weitere Optionen sind das COTS-Modell und Virtualisierungsplattformen.
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren
- Microsoft Hyper-V
- Nutanix AHV
- OPENSTACK KVM
- VMware ESXi
Private Clouds
- Nutanix
- OpenStack
- VMware
Public Clouds
- AWS
- Microsoft Azure
- Google Cloud

Network Insight-Appliances
Diese Appliances erleichtern die Erfassung und Korrelation von Daten vor Ort für die Bestandserkennung, Transparenz und ein besseres Netzwerkmanagement. Sie eignen sich für Netzwerke jeder Größenordnung und Verteilung und helfen dabei, zuverlässiges IPAM als zentrale Datenquelle für Ihr Unternehmen bereitzustellen.
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren
- Nutanix AHV
- OPENSTACK KVM
- VMware ESXi
Private Clouds
- Nutanix
- OpenStack
- VMware

Reporting- und Analytics-Appliances
Diese Appliances lassen sich in das Infoblox Grid integrieren, um Einblicke in das Netzwerk in Echtzeit zu ermöglichen, ohne die Leistung der DDI Network Service Appliances zu beeinträchtigen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihr Netzwerk zu analysieren, zu kontrollieren und zu sichern und Bedrohungen schneller zu beseitigen, indem Sie datengestützte Erkenntnisse nutzen.
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren
- Microsoft Hyper-V
- Nutanix AHV
- OPENSTACK KVM
- VMware ESXi
Private Clouds
- Nutanix
- OpenStack
- VMware

Anwendungen zur Netzwerkautomatisierung
Diese virtuellen Anwendungen senken die Gesamtbetriebskosten, indem sie Einsparungen bei Hardware-, Strom-, Kühlungs- und Immobilienkosten ermöglichen und gleichzeitig eine flexible, hochverfügbare Leistung und Zuverlässigkeit bieten. Sie zeichnen sich durch unübertroffene Agilität, Verwaltbarkeit und Skalierbarkeit aus, um komplexe plattformübergreifende Arbeitsabläufe zu vereinfachen und zu automatisieren sowie einheitliche, richtlinienkonforme Sicherheitsprotokolle zu ermöglichen.
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren
- Nutanix AHV
- OPENSTACK KVM
- VMware ESXi
Private Clouds
- Nutanix
- OpenStack
- VMware

Commercial off-the-shelf (COTS)-Appliances
Diese Appliances wurden für eine vereinfachte Planung und flexible Skalierbarkeit entwickelt, sodass Sie schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen reagieren können. Alle COTS-Appliances, die derzeit nur für BloxOne DDI verfügbar sind, sind so konzipiert, dass sie die Mindestanforderungen an Durchsatz und Kapazität erfüllen.
Unterstützte Integrationen
Hypervisoren/Container-Laufzeit
- Docker
- KVM
- VMware ESXi
Public Cloud
- AWS


Flexibel
Lizenzierung
Die flexible Lizenzierung von Infoblox ermöglicht Ihnen eine einfachere Migration zu virtuellen und Cloud-Architekturen, bietet Flexibilität beim Budget und hilft Ihnen, Ihren Beschaffungsbedarf mit Ihren geschäftlichen Anforderungen in Einklang zu bringen.
Kunden haben automatisch Anspruch auf Software-Upgrades für die physischen oder virtuellen Appliances, unabhängig davon, ob sie in ihrer eigenen virtualisierten Umgebung (wie VMware und OpenStack) oder in der Public Cloud (wie AWS und Azure) eingesetzt werden.
Bitte kontaktieren Sie Ihr Infoblox Account Team für weitere Informationen.
Weitere Informationen
DNS, DHCP
und IPAM (DDI)
Vereinheitlichen Sie DNS, DHCP und IPAM in lokalen und Cloud-Rechenzentren.
DNS, DHCP und IPAM (DDI)
Vereinheitlichen Sie DNS, DHCP und IPAM in lokalen und Cloud-Rechenzentren.
Multi-Cloud
Optimieren Sie die Netzwerkverwaltung von Multi-Cloud-Lösungen
Multi-Cloud
Optimieren Sie die Netzwerkverwaltung von Multi-Cloud-Lösungen
Network Insight
Verbessern Sie Sichtbarkeit, Sicherheit und Effizienz mit Network Insight.
Network Insight
Verbessern Sie Sichtbarkeit, Sicherheit und Effizienz mit Network Insight.
BloxOne® DDI
Vereinfachen und skalieren Sie den Cloud-Zugang überall mit automatisiertem, Cloud-verwaltetem DNS, DHCP und IPAM.
BloxOne® DDI
Vereinfachen und skalieren Sie den Cloud-Zugang überall mit automatisiertem, Cloud-verwaltetem DNS, DHCP und IPAM.