
Infoblox und Amazon Web Services
Unterstützung einer modernen Arbeitsumgebung
Umfassende Transparenz und nahtlose Kontrolle mit Infoblox auf AWS
Infoblox, ein branchenführender Anbieter von vereinfachten Netzwerk- und Sicherheitslösungen, und Amazon Web Services (AWS), ein führender Anbieter von Cloud-Services, haben sich zusammengeschlossen, um innovative Lösungen bereitzustellen, die die Verwaltung und Kontrolle von Netzwerk- und Sicherheitsservices in hybriden Umgebungen erleichtern. Diese Lösungen sorgen für mehr Transparenz, verringern das Risiko von Cyberbedrohungen, reduzieren Fehler bei der Bereitstellung und verbessern die Verwaltung, Agilität und Skalierbarkeit in verteilten Unternehmensumgebungen.
Wichtige Vorteile
Infoblox DDI für Amazon Web Services
- Vereinfachte Verwaltung von DNS und IP-Adressen in Amazon EC2, privaten Clouds und traditionellen Netzwerken – Einheitliche Verwaltung von Netzwerken, IP-Adressen und DNS-Einträgen mit einer virtuellen Appliance-Option innerhalb von AWS. Sie verfügen über eine einheitliche Konsole, die alle Plattformen unterstützt und eine einheitliche Richtlinie für DNS-Namenskonventionen und die Bereitstellung von Netzwerken/IP-Adressen in verschiedenen Clouds gewährleistet.
- Agilere und schnellere Cloud-Bereitstellung – Verkürzen Sie die Zeit, die für die Bereitstellung neuer Workload-Instanzen in Amazon EC2-Umgebungen benötigt wird
- Automatisierte Erkennung, Transparenz und Compliance-Prüfung – Die automatische Erkennung und Sichtbarkeit von VPCs und EC2-Instanzen erleichtert die Einbindung öffentlicher Cloud-Assets in die gemeinsame DNS- und IP-Adressverwaltung. Eine detaillierte Prüfung von DNS- und IP-Adressinformationen für AWS-Ressourcen über Netzwerke und geografische Regionen hinweg vereinfacht die Erstellung von Compliance-Berichten und gewährleistet vollständige Transparenz.
- Flexible Bereitstellungsoptionen und Hochverfügbarkeit – Unterstützung einer Vielzahl von Bereitstellungsoptionen, einschließlich Hochverfügbarkeits-Failover zwischen AWS und lokalen Appliances

Infoblox BloxOne DDI
- Optimierung für SaaS- und Cloud-Anwendungen – Bereitstellung lokaler DDI-Dienste, um sicherzustellen, dass DNS-Dienste auf den geografisch am nächsten gelegenen PoP zugreifen, was das Erlebnis für den Endbenutzer erheblich verbessert
- Lokale Ausfallsicherheit durch direkten Internetzugang (Direct Internet Access, DIA) – Remote-Standorte sind für die Nutzung von DDI-Diensten nicht mehr von Rechenzentren abhängig, d. h. sie werden nicht beeinträchtigt, wenn die Verbindung unterbrochen wird
- Passende und hybride Lösungsoptionen – Eine flexible und anpassbare Cloud-verwaltete Lösung, um für jeden Standort das richtige Serviceniveau zu erreichen

Infoblox BloxOne Threat Defense
- Optimale Sicherheit und Leistung – Erhöhen Sie die Effektivität Ihres bestehenden Sicherheitsstacks, indem Sie den DNS-Traffic der Amazon VPC an BloxOne Threat Defense weiterleiten. So können Sie die VPC effektiv schützen und gleichzeitig den Bedarf an zusätzlichen Sicherheitsinvestitionen minimieren, da Sie Ihre bereits vorhandenen Tools noch effektiver nutzen.
- Threat Detection & Response – BloxOne Threat Defense analysiert DNS-Anfragen, um Malware-C&C-Kommunikation, DNS-basierte Datenexfiltration, Phishing, Ransomware und Advanced Threats wie Domain-Generierungsalgorithmen (DGAs) und Lookalike-Domains zu erkennen und zu blockieren.
