Zum Inhalt springen

NETZWERKMODERNISIERUNG MIT KRITISCHEN NETZWERKDIENSTEN FÖRDERN

Kritische Netzwerkdienste – DNS, DHCP und IPAM (DDI) –verbinden Ihr digitales Ökosystem. Unsere Lösungen modernisieren sie, um hybride Umgebungen zu vereinfachen, die Resilienz zu erhöhen und die Agilität zu steigern.

Cloud-Erfolg hängt von kritischen Netzwerkdiensten ab

Oft geraten Modernisierungsbemühungen ins Stocken, weil veraltete Netzwerksysteme nicht mit den Anforderungen von Multi-Cloud-, Edge- oder Hybrid-Umgebungen Schritt halten können. Häufige Ausfälle, steigende Kosten, fragmentierte Sichtbarkeit und veraltete Infrastruktur ziehen Komplexität und Risiken nach sich.

Die Bewältigung dieser Herausforderungen beginnt mit der Umstellung auf moderne, automatisierte, kritische Netzwerkdienste.

Wussten Sie schon?

E-BOOK

Bauen Sie Ihre
Zukunft nicht auf den
kritischen Netzwerkdiensten von gestern auf

Viele Organisationen verlassen sich auf veraltete, fragmentierte Infrastrukturen
in der Annahme, dass sie ausreichen. Dabei übersehen sie die versteckten Kosten.

44%

Höhere Ausfallhäufigkeit von in der Cloud gehosteten, geschäftskritischen Anwendungen bei Unternehmen, die kein DDI auf Unternehmensniveau verwenden.

38 %

Langsamere Ausfallreaktion bei cloudbasierten Workloads bei Organisationen, die DDI nicht auf Unternehmensniveau einsetzen.

28 %

Geringerer Erfolg bei der Cloud-Automatisierung bei Unternehmen, die nicht DDI auf Unternehmensniveau einsetzen.

27%

Weniger Vertrauen in die Fähigkeit der IT- und Sicherheitsteams, die Anforderungen der Cloud-Einführung zu erfüllen.

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Ausfälle, Komplexität und steigende Kosten

Die manuelle DNS-Verwaltung in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen führt zu Netzwerkausfällen, hohen Betriebskosten und ineffizienten Prozessen. Komplexität und menschliches Versagen bergen das Risiko von Serviceunterbrechungen, während Fragmentierung die Skalierung behindert und die Bereitstellung verzögert, was die Markteinführungszeit und die Kosten erhöht.

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Robuste, einheitliche Servicebereitstellung

Infoblox vereinfacht die Verwaltung kritischer Netzwerkdienste, um Netzwerke zu modernisieren, ermöglicht eine effiziente und skalierbare Bereitstellung und fördert Innovationen:

  • Vereinfachen Sie die Verwaltung über eine einzige Schnittstelle
  • Minimieren Sie die Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz
  • Erhalten Sie umfassende Netzwerktransparenz, sowohl vor Ort als auch in der Cloud

Vereinfachen Sie die DNS-Verwaltung, um Ausfälle um 70 % zu reduzieren und die Produktivität um über 60 % zu steigern.1

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Fragmentierte IP-Ressourcen und Sichtbarkeitslücken

Fragmentierte IP-Adressverwaltung und isolierte Tools bedeuten, dass NetOps-Teams nicht sehen können, wie Subnetze und IPs genutzt werden. Ohne zentralisierte Sichtbarkeit haben sie Schwierigkeiten, Fehlkonfigurationen zu erkennen, ungenutzte Ressourcen zurückzufordern oder effizient zu skalieren, was Projekte verzögert und die Kosten erhöht.

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Asset-Erkennung und Ressourcenoptimierung

Infoblox steigert die Effizienz, indem es die Asset-Erkennung automatisiert, die Sicherheit verbessert und die Kosten senkt:

  • Optimieren Sie die Asset-Erkennung, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
  • Verschaffen Sie sich Echtzeit-Einblick, um Schwachstellen schnell zu identifizieren und zu beheben
  • Identifizieren und eliminieren Sie ungenutzte Ressourcen, um die Betriebskosten zu senken

Automatisieren Sie die Asset-Erkennung und verkürzen Sie die Fehlersuche um 70 %, um die Servicebereitstellung zu verbessern.1

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Alternde IT-Infrastruktur und steigende Kosten

Das DNS-Management über mehrere Clouds hinweg ist fragmentiert und ineffizient, und die Cloud-Teams wollen sich nicht mit virtuellen Appliances herumschlagen. Gleichzeitig muss die IT-Abteilung die Infrastruktur in den Zweigstellen reduzieren und das lokale Microsoft DNS ersetzen, ohne neue Server hinzuzufügen.

Infoblox-Lösung

Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung

Infrastrukturfreie Bereitstellung

Infoblox transformiert kritische Netzwerkdienste mit einer einheitlichen, infrastrukturfreien Lösung, die die Effizienz, Flexibilität und Agilität erhöht:

  • Modernisieren Sie die Bereitstellung veralteter Netzwerkdienste
  • Vereinfachen Sie verteilte Abläufe und beschleunigen Sie Bereitstellungen
  • Reduzieren Sie den Infrastruktur- und Verwaltungsaufwand vor Ort

Reduzieren Sie die Kosten für veraltete Hardware mit einheitlichen, infrastrukturfreien Netzwerkdiensten um 50 %1.

Infoblox löst Herausforderungen der Netzwerkmodernisierung
DAS PROBLEM

Ausfälle, Komplexität und steigende Kosten

Die manuelle DNS-Verwaltung in hybriden Multi-Cloud-Umgebungen führt zu Netzwerkausfällen, hohen Betriebskosten und ineffizienten Prozessen. Komplexität und menschliches Versagen bergen das Risiko von Serviceunterbrechungen, während Fragmentierung die Skalierung behindert und die Bereitstellung verzögert, was die Markteinführungszeit und die Kosten erhöht.

DIE LÖSUNG

Robuste, einheitliche Servicebereitstellung

Infoblox vereinfacht die Verwaltung kritischer Netzwerkdienste, um Netzwerke zu modernisieren, ermöglicht eine effiziente und skalierbare Bereitstellung und fördert Innovationen:

  • Vereinfachen Sie die Verwaltung über eine einzige Schnittstelle
  • Minimieren Sie die Ausfallzeiten und steigern Sie die Effizienz
  • Erhalten Sie umfassende Netzwerktransparenz, sowohl vor Ort als auch in der Cloud
DAS PROBLEM

Fragmentierte IP-Ressourcen und Sichtbarkeitslücken

Fragmentierte IP-Adressverwaltung und isolierte Tools bedeuten, dass NetOps-Teams nicht sehen können, wie Subnetze und IPs genutzt werden. Ohne zentralisierte Sichtbarkeit haben sie Schwierigkeiten, Fehlkonfigurationen zu erkennen, ungenutzte Ressourcen zurückzufordern oder effizient zu skalieren, was Projekte verzögert und die Kosten erhöht.

DIE LÖSUNG

Asset-Erkennung und Ressourcenoptimierung

Infoblox steigert die Effizienz, indem es die Asset-Erkennung automatisiert, die Sicherheit verbessert und die Kosten senkt:

  • Optimieren Sie die Asset-Erkennung, um manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.
  • Verschaffen Sie sich Echtzeit-Einblick, um Schwachstellen schnell zu identifizieren und zu beheben
  • Identifizieren und eliminieren Sie ungenutzte Ressourcen, um die Betriebskosten zu senken
DAS PROBLEM

Alternde IT-Infrastruktur und steigende Kosten

Das DNS-Management über mehrere Clouds hinweg ist fragmentiert und ineffizient, und die Cloud-Teams wollen sich nicht mit virtuellen Appliances herumschlagen. Gleichzeitig muss die IT-Abteilung die Infrastruktur in den Zweigstellen reduzieren und das lokale Microsoft DNS ersetzen, ohne neue Server hinzuzufügen.

DIE LÖSUNG

Infrastrukturfreie Bereitstellung

Infoblox transformiert kritische Netzwerkdienste mit einer einheitlichen, infrastrukturfreien Lösung, die die Effizienz, Flexibilität und Agilität erhöht:

  • Modernisieren Sie die Bereitstellung veralteter Netzwerkdienste
  • Vereinfachen Sie verteilte Abläufe und beschleunigen Sie Bereitstellungen
  • Reduzieren Sie den Infrastruktur- und Verwaltungsaufwand vor Ort

Infoblox liefert

96 % schnellere Bereitstellungen

Die nahtlosen Cloud-Integrationen und robusten Programmierschnittstellen von Infoblox ermöglichen eine schnellere Bereitstellung von Anwendungen, was zügige und effiziente Prozesse sicherstellt.2

70 % schnellere Lösungen

Unternehmen lösten Vorfälle schneller und reduzierten die Gesamtzahl der Vorfälle um einen ähnlichen Prozentsatz.2

44 % niedrigere Lizenzkosten

Unternehmen senken Lizenzkosten durch die Konsolidierung und Modernisierung von Altsystemen.2

MODERNISIERUNG VOM KERN BIS ZUM EDGE

Intelligentere Vernetzung mit modernem DDI

Von der Identität über die Cloud bis hin zum Edge bieten die DDI-Lösungen von Infoblox die Transparenz, Automatisierung und Sicherheit, die für die Modernisierung von Unternehmensnetzwerken erforderlich sind.

Während Unternehmen Plattformen wie Azure Entra ID oder Okta einsetzen, sind viele immer noch auf veraltete Architekturen angewiesen, die DNS und DHCP eng mit Identitätssystemen koppeln. Das führt insbesondere in hybriden Umgebungen zu Resilienz- und Sicherheitsrisiken.

Ohne die richtige Netzwerkgrundlage kann es bei essenziellen Arbeitslasten zu einem verzögerten Zugriff, Sichtbarkeitslücken, frustrierenden Serviceunterbrechungen und erhöhten Sicherheitsrisiken kommen.

DDI auf Unternehmensniveau entkoppelt Netzwerkdienste von der Identität und gewährleistet Verfügbarkeit, Sichtbarkeit und Sicherheit in hybriden Umgebungen. Infoblox modernisiert das Identitätsmanagement, indem es ein widerstandsfähiges DDI bereitstellt, das selbst bei beeinträchtigten Identitätssystemen einen sicheren und kontinuierlichen Zugriff gewährleistet.

Da Unternehmen zu hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen übergehen, benötigen sie nahtlose, kritische Netzwerkdienste über On-Premise-, private und öffentliche Cloud-Ressourcen hinweg.

Ohne die richtige Grundlage können Cloud-Projekte mit falsch konfigurierten Netzwerken, Leistungsproblemen und Compliance-Lücken konfrontiert sein.

DDI auf Unternehmensniveau geht diese Herausforderungen an, indem es die Netzwerkkonfiguration vereinfacht, die Workload-Leistung optimiert und die Einhaltung von Richtlinien unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihre Cloud-Strategie auf Kurs bleibt.

Da IoT, KI und Remote-Arbeit das Edge Computing vorantreiben, benötigen Unternehmen eine sichere Echtzeit-Konnektivität, die näher an den Benutzern und Geräten ist.

Ohne die richtige Grundlage können Edge-Umgebungen unter Latenz, Sicherheitslücken und unüberschaubarer Komplexität leiden.

DDI auf Unternehmensniveau bietet eine zentralisierte DNS-Auflösung mit integrierter Richtlinienkontrolle und Einblick in verteilte Umgebungen. Die Lösungen von Infoblox optimieren die Konnektivität, verbessern die Leistung und stärken die Abwehr – und gewährleisten so eine sichere und effiziente Skalierung der Edge-Dienste.

Analystenbericht
NEUESTE

Bericht

Infoblox Multi-Cloud-Vorteilsanalyse

Infoblox steigert die Sichtbarkeit, Kontrolle und Effizienz, senkt die Kosten um 44 % und beschleunigt die Innovation.

NEUESTE

Bericht

Analyse der wirtschaftlichen Vorteile des Infoblox-Netzwerk- und Sicherheitsmanagements in einer Multi-Cloud-Umgebung

Infoblox Multi-Cloud-Vorteilsanalyse

Infoblox steigert die Sichtbarkeit, Kontrolle und Effizienz, senkt die Kosten um 44 % und beschleunigt die Innovation.

Über 13.000 Kunden weltweit

einschließlich 75 % der Fortune 500

Myob Logo
Logo der University of Birmingham

Sehen Sie, wie Unternehmen Infoblox verwenden

Branchen sortieren nach:

Fertigung Bildung Gesundheitswesen

Truma erzielt verbesserte Netzwerksichtbarkeit und Schutz mit Infoblox

Die Herausforderung

Unterschiedliche Netzwerktechnologien und Risikoexposition.

Die Lösung

Vollständige DDI-Kontrolle und sichtbare Netzwerkressourcen.

Verwendete Produkte

NIOS DDIInfoblox Threat Defense™

Fallstudie lesen Fallstudie lesen Fallstudie lesen Fallstudie lesen

Andreas Schmidt

IT-Systemingenieur, Truma Gerätetechnik

Mit Infoblox können wir die Lücke zwischen Sicherheit und Netzwerkbetrieb schließen. Jetzt haben wir beide Aspekte mit einem System bestens im Blick.

Die UC Berkeley modernisiert
die Netzwerkinfrastruktur mit NIOS DDI

Die Herausforderung

Ersetzen des eigenen alten BIND-Systems.

Die Lösung

Eine vereinfachte Lösung für bessere Integration und Automatisierung.

Verwendete Produkte

NIOS DDI

Fallstudie lesen Fallstudie lesen Fallstudie lesen

Issac Orr

Manager of Network Operations and Services, University of California, Berkeley

Infoblox vereinfacht etwas, das wirklich ziemlich komplex ist. Gleichzeitig gibt es uns die Flexibilität, die Dinge zu tun, die wir tun müssen. Ich würde Infoblox definitiv weiterempfehlen.

UnityPoint Health verbessert Ergebnisse mit Infoblox Universal DDI-Management

Die Herausforderung

Management von DHCP, Disaster-Failover und DNS-Resilienz-Herausforderungen.

Die Lösung

Zentralisiertes DHCP-Management und verbesserte Mechanismen für das Disaster-Failover.

Verwendete Produkte

Infoblox Universal DDI Management

Todd Burzynski

Supervisor IT-Netzwerke, UnityPoint Health

Die Möglichkeit, DHCP zentralisiert in Kombination mit verbesserten Failover-Mechanismen zu betreiben, ist angesichts der in den letzten Jahren in Iowa aufgetretenen Naturkatastrophen besonders wichtig. Dieses Modell unterstützt unsere Strategie zur Disaster Recovery, indem es uns ermöglicht, die lokale DNS-Verwaltung beizubehalten und gleichzeitig cloudbasierte Dienste zu nutzen.

Tauchen Sie ein wenig tiefer ein

Ressourcen sortieren nach:

ALLE Analystenbericht Datenblatt Video

Sprechen Sie mit einem Experten

Wir helfen Ihnen, Ihre Netzwerkinfrastruktur zu modernisieren, damit sie agiler, automatisierter, skalierbarer und sicherer wird, sodass Sie deutlich effizienter und flexibler mit der Cloud arbeiten können.

Setzen Sie sich noch heute mit einem Experten in Verbindung, um den Prozess zu starten.

Nachdem Sie uns kontaktiert haben, wird sich unser Team innerhalb eines Werktages bei Ihnen melden.

Erzählen Sie uns von sich, damit wir Sie unterstützen können

Alle Felder sind erforderlich

  1. Reduzieren der Microsoft-Infrastruktur, die zur Unterstützung von DDI und internen Infoblox-Daten erforderlich ist
  2. Quelle: 2024 ESG Economic Value Validation, in Auftrag gegeben von Infoblox
Zurück zum Anfang